Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) ist eine Arbeitsgemeinschaft im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In ihr sind Personen, Landes-, Freikirchen und Verbände zusammengeschlossen. Sie bildet ein kirchliches Netzwerk und Kompetenzzentrum, welches persönlich – durch Studientage und Mitgliederversammlungen – und politisch – durch Stellungnahmen – in Kirche und Öffentlichkeit für persönlichen Gewaltverzicht und für gewaltfreie Wege zum Frieden eintritt.
Darüber hinaus engagiert sich die EAK international im ökumenischen Kontext und in NGO-Zusammenhängen.
Die EAK arbeitet aktiv mit in der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD.