Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Verfahren
  • Beratung
  • Geschichte
  • EAK

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) ist eine Arbeitsgemeinschaft im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In ihr sind Personen, Landes-, Freikirchen und Verbände zusammengeschlossen. Sie bildet durch ihre Jahrestagung, Studientage und Kooperationen ein kirchliches Netzwerk und Kompetenzzentrum, welches auch politisch – durch Stellungnahmen – in Kirche und Öffentlichkeit für persönlichen Gewaltverzicht und für gewaltfreie Wege zum Frieden eintritt.

Darüber hinaus engagiert sich die EAK international im ökumenischen Kontext und in NGO-Zusammenhängen.

Die EAK arbeitet aktiv mit in der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD.


Arbeitsschwerpunkte der EAK
 

  • Wir stehen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen zur gegenwärtigen Situation haben oder sich sorgen, selbst zum Kriegsdienst eingezogen zu werden.
  • Wir unterstützen und beraten Menschen, die den Kriegsdienst in Deutschland verweigern wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.eak-online.de.
  • Wenn Sie Beratung wünschen, dann schreiben Sie an kdv [at] EAK-online [dot] declass="spamspan". Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.
  • Wir unterstützen die Kampagne „unter18nie“. Eltern und Jugendliche, die persönlich adressierte Werbezuschriften der Bundeswehr an Jugendliche ablehnen, können der Weitergabe ihrer Adresse widersprechen. Mit diesem Widerspruchs-Tool kann ein entsprechender Brief formuliert werden.
  • Wir engagieren uns für die Rechte von KriegsdienstverweigererInnen international. Fundierte Informationen bieten das „Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung“ und Connection e.V. 
  • Wir fördern und entwickeln Projekte im Bereich Friedensarbeit und Gewissensbildung und erstellen Materialien für die kirchliche und gemeindliche Friedensarbeit. Informieren Sie sich dazu gern auf unser Homepage.
  • Wir verleihen als EAK einen Friedenspreis, der gewaltfreies Handeln auszeichnet.
  • Für allgemeine Seelsorgerische Begleitung und Gespräche wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge.
     


Presseanfragen

Evangelische Friedensarbeit
Dieter Junker
Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktdaten

Newsletter

Nähere Informationen zur EAK als Teil der Evangelischen Friedensarbeit

  • https://www.evangelische-friedensarbeit.de/ueber-uns/eak
Für eine Beratung zur Kriegsdienstverweigerung schreiben Sie bitte an:
kdv@eak-online.de
Wir melden uns dann bei Ihnen.

Verfahren

/kdv-antragsverfahren

Beratung

/beratung

Geschichte

/geschichte
Teilen
Twitter Facebook Mail
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK)
im Verein für Friedensarbeit im Raum der EKD e.V.
Endenicher Straße 41
53115 Bonn
Bushaltestelle Mozartstraße
Webseite: www.eak-online.de
Unser Beratungsangebot ist grundsätzlich kostenlos.
Wir freuen uns jedoch über Spenden.
Bank für Kirche und Diakonie
BIC GENODED1DKD IBAN DE11 3506 0190 1014 3090 19
Verwendungszweck: Spende
Als Teil der evangelischen Friedensarbeit erhält die EAK Zuwendungen der EKD.

Hauptnavigation

  • Verfahren
  • Beratung
  • Geschichte
  • EAK

Secondary navigation

  • Kontakt

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Main navigation

  • Verfahren
  • Beratung
  • Geschichte
  • EAK