EAK
Veröffentlicht auf EAK (https://www.eak-online.de)

Startseite > Kostenfreie digitale Bildungsangebote Frieden, Konflikt, Entwicklung

Kostenfreie digitale Bildungsangebote Frieden, Konflikt, Entwicklung [1]

Bund für Soziale Verteidigung

Das Bildungsprojekt „Share Peace – Frieden vervielfältigen [2]“ denkt Frieden als Faktor, Folge und Voraussetzung von Nachhaltiger Entwicklung (zum Flyer [3]): Ohne Entwicklung kein Frieden. Ohne Frieden keine Entwicklung.

Themen: Webinarreihe, Online-Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung zum selbst lernen und Share Peace Vlog. Der Vlog für Friedensbildung

 

1. Webinarreihe

In den kommenden Wochen, beginnend mit dem 30. April 2020, bietet der Bund für Soziale Verteidigung jeden Donnerstag um 19:45-21:15 Uhr ein Webinar an.

Hier kommen Menschen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort zu den Fragen:

Was trägt Friedensarbeit zu nachhaltiger Entwicklung bei? Ist Frieden ohne nachhaltige Entwicklung möglich?

Die ersten beiden Vorträge stehen fest; die Themen der darauf folgenden Donnerstage geben wir demnächst bekannt.
 

  • Donnerstag 30. April 19:45:  Frieden und Entwicklung 2020; Referentin Dr. Melanie Coni-Zimmer, HSFK.

  • Donnerstag 7. Mai 19:45:  Traumatische Geschichte, nachhaltiger Frieden?; Referent Tejan Lamboi, BSV.
     

  • Weitere Webinare zeitnah unter: https://share-peace.soziale-verteidigung.de/mec-category/webinar/ [4]

 

2. Online-Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung zum selbst lernen.

Alle sprechen von Ziviler Konfliktbearbeitung – dem Bearbeiten von internationalen wie innergesellschaftlichen Konflikten ohne die Anwendung von Gewalt. Aber was ist das eigentlich? Welche Grundideen liegen ihr zugrunde? Welche Ansätze und Konzepte gehören zu ihr?

Welche Erfahrungen wurden bereits gemacht?

Diese und ähnliche Fragen hat der Bund für Soziale Verteidigung in einem Online-Grundkurs zu Ziviler Konfliktbearbeitung aufgearbeitet. Er ist hier [5] kostenlos und ab dem 1. Mai verfügbar. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

 

3. Share Peace Vlog. Der Vlog für Friedensbildung

Teilnehmende von Fortbildungsveranstaltungen fragen immer wieder: wo finde ich eigentlich Bildungsmaterialien, die ich direkt mit meiner Klasse einsetzen kann? Wo finde ich eine gute Anleitung für theaterpädagogische Methoden?

Welche Referent*innen kann ich in meinen Workshop einladen? Auf diesen Fragen möchte der Share Peace Vlog [6] Antwort geben. In den kommenden Monaten werden hier immer wieder Bildungsmaterialien rezensiert, bewährte und neue Methoden der Friedensbildung mit ihren Einsatzmöglichkeiten, Stärken und Schwächen vorgestellt.
Hier mehr Informationen [6].

Bund für Soziale Verteidigung e.V.
Schwarzer Weg 8
32423 Minden
Tel 0571-29 456 (Mo-Do 8-15.30)

 


Quell-URL: https://www.eak-online.de/aktuelles/kostenfreie-digitale-bildungsangebote-frieden-konflikt-entwicklung

Links
[1] https://www.eak-online.de/aktuelles/kostenfreie-digitale-bildungsangebote-frieden-konflikt-entwicklung
[2] https://share-peace.soziale-verteidigung.de/
[3] https://share-peace.soziale-verteidigung.de/wp-content/uploads/2020/04/FlyerSharePeaceOriginal.pdf
[4] https://share-peace.soziale-verteidigung.de/mec-category/webinar/
[5] https://share-peace.soziale-verteidigung.de/courses/gundkurszkb/
[6] https://share-peace.soziale-verteidigung.de/materialien-methoden/